UUCP


Unix to Unix CoPy

Ein Programm und Protokoll, welches erlaubt, über eine serielle Leitung Dateien von einem Computer zu einem anderen zu schicken. Stammt von UNIX, ist heute aber auch auf die meisten anderen Betriebssysteme portiert. Die serielle Leitung kann direkt die beiden Computer verbinden oder über Modems und Fernverbindungen geführt sein.

Es gibt auch Software, die es erlaubt, UUCP über Ethernet zu betreiben. Allerdings existieren dafür bessere Alternativen z.B. RCP und FTP zum Filetransfer, SMTP für EMail und NNTP für News.

Der Begriff wurde auch häufig benutzt, um ein Netzwerk aus Rechnern zu beschreiben, die außerhalb vom Internet Usenet und EMail nutzen, da hierfür früher hauptsächlich UUCP zum Datenaustausch verwendet wurde. Aber auch als serielles Protokoll ist UUCP weitgehend von SLIP und PPP verdrängt worden.

Aktuelle Beiträge

Insourcing: Cloudressourcen ins eigene Haus zurückholen

Die Relevanz von Full Outsourcing in der IT nimmt ab – zu laut sind die Rufe nach mehr Kontrolle über die eigene Cloudinfrastruktur und der Wunsch, die Entwicklung und den Betrieb wieder selbst abzudecken. Doch ist das Insourcing gerade im Mittelstand realistisch? Und wie lässt sich verhindern, dass die Entwicklungsgeschwindigkeit darunter leidet?