UUCP


Unix to Unix CoPy

Ein Programm und Protokoll, welches erlaubt, über eine serielle Leitung Dateien von einem Computer zu einem anderen zu schicken. Stammt von UNIX, ist heute aber auch auf die meisten anderen Betriebssysteme portiert. Die serielle Leitung kann direkt die beiden Computer verbinden oder über Modems und Fernverbindungen geführt sein.

Es gibt auch Software, die es erlaubt, UUCP über Ethernet zu betreiben. Allerdings existieren dafür bessere Alternativen z.B. RCP und FTP zum Filetransfer, SMTP für EMail und NNTP für News.

Der Begriff wurde auch häufig benutzt, um ein Netzwerk aus Rechnern zu beschreiben, die außerhalb vom Internet Usenet und EMail nutzen, da hierfür früher hauptsächlich UUCP zum Datenaustausch verwendet wurde. Aber auch als serielles Protokoll ist UUCP weitgehend von SLIP und PPP verdrängt worden.

Aktuelle Beiträge

Sichere E2E-Verschlüsselung im Unternehmen

Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben und die Arbeitsplätze sind mittlerweile entsprechend ausgestattet. Für jede Branchenanforderung gibt es eine eigene Software, die oft als SaaS aus der Cloud bezogen wird. Dabei gilt es, Sicherheitslücken zu vermeiden. Eine Maßnahme hierzu kann konsequente Ende-zu-Ende-Verschlüsselung nach dem Zero-Knowledge-Prinzip sein.