Ethernet in the First Mile
Ethernet im Anschlussbereich
Ethernet in the First Mile (EFM) ist die Bezeichnung des IEEE-Standards 802.3ah sowie der entsprechenden Unterarbeitsgruppe des IEEE. EFM ermöglicht die Vereinheitlichung von Zugangsnetzwerken im Anschlussbereich öffentlicher Telekommunikationsnetze auf Basis des IEEE 803.3 MAC (CSMA/CD, Ethernet). Dabei werden die aus der PDH stammenden Multiplexschnittstellen durch Ethernet-Technik ersetzt und mit IP-basierten Backbones verbunden. Dadurch entfallen die Protokollumsetzungen zwischen der aus der Telefontechnik stammenden PDH/SDH-Technik und der LAN-/WAN-Technik auf Basis von Ethernet und IP. Da solche Netzwerke komplett mit IP-Technik betrieben werden, ist Telefonie nur auf Basis von VoIP möglich.
EMF definiert die folgenden Ethernet-PHY-Schnittstellen:
EFMC - EMF Copper
EFMF - EMF Fiber
EFMP - EFM PON
Außerdem werden OAM-Festlegungen zur Überwachung und Verwaltung der Ethernet-Links getroffen.
Fachartikel
Exchange Online verwalten (1) [8.08.2022]

Exchange Online lässt sich wie eine lokale Installation von Exchange über zwei Wege konfigurieren – das Exchange Admin Center und die Exchange Management Shell. Beide Tools stellen wir Ihnen in diesem Beitrag vor und geben Ihnen nützliche Tipps für die tägliche Administration an die Hand. Im ersten Teil schauen wir uns die Nutzung des Exchange Admin Center genauer an. [mehr]
Grundlagen
Storage-Virtualisierung [16.06.2021]
In unserer Grundlagen-Rubrik erklären wir wichtige Aufgaben und Technologien aus dem Arbeitsalltag eines Netzwerk- und Systemadministrators. Hier erfahren Sie anhand prägnanter Erklärungen zu den wichtigsten Begriffen des jeweiligen Themenfeldes Hintergründe und Zusammenhänge in kompakter, praxisnaher Form. [mehr]