T-Systems bietet seinen Kunden ab sofort einen Cloudzugang zu mehreren IBM-Quantensystemen an, darunter ein 127-Qubit-Quantencomputer auf Basis des IBM Eagle-Prozessors.
Nicht nur die Nutzer von Pixel-Smartphones sind derzeit von einer Sicherheitslücke namens Acropalypse betroffen, auch unter Windows tritt dieser mitunter schwerwiegende Bug auf.
Die Nutzer von Microsoft Defender dürften aufgrund eines gelben Ausrufezeichens auf dem Defender-Icon zurzeit etwas irritiert sein. Der Grund liegt in einem Bug bezüglich des LSA-Schutzes.
VNC präsentiert Version 3.0 von VNCmail. Zu den Highlights der jüngsten Version zählen unter anderem das Action Wheel, Advanced Search und die E-Mail-Funktion für Zimbra-Groupware.
Eine gravierende Sicherheitslücke in Microsoft Outlook wird derzeit von Cyberkriminellen ausgenutzt. Die Schwachstelle ermöglicht es Angreifern, Systeme mit einer speziell gestalteten E-Mail zu kompromittieren und Anmeldedaten zu stehlen.
Die Blockierung von Makros zwingt Bedrohungsakteure zu neuen Angriffsmethoden. Hacker diversivizieren deshalb ihre Angriffsmethoden zunehmend und setzen verstärkt auf QR-Code-Phishing-Kampagnen.
Die neue cloudbasierte Delinea Platform bietet eine identitätsübergreifende Autorisierung und kontrolliert den Zugriff auf die kritische Hybrid-Cloud-Infrastruktur und sensible Daten.