News

SMS-Nachrichten noch immer aktiver Phishing-Kanal

Jüngst feierte die SMS ihren dreißigsten Geburtstag. Für viele Anwender ein Anlass, sich an ein Kommunikationstool zu erinnern, das sie scheinbar nur noch selten benutzen. Cyberkriminelle sehen das bis zu einem gewissen Grad doch anders und verwenden SMS weiterhin als einen Phishing-Kanal, um persönliche digitale Zugangsdaten zu erbeuten.

Verkehrskontrolle

Sycope hat Version 2.1 seines Netzwerkmonitoring- und Security-Tools präsentiert. Die Software basiert auf einer Flow-Analyse in Echtzeit, die mit Business-Kontext angereichert wird, und soll Unternehmen bei der Sicherung der Performance sowie der Verbesserung der IT-Security helfen.

Geballte Rechenkraft

Supermicro erweitert sein Produktportfolio um Server, die auf den neuen AMD-EPYC-Prozessoren der vierten Generation basieren. Die Systeme richten sich an Unternehmen, die große Datenmengen analysieren und komplexe Simulationen durchführen, darunter maschinelles Lernen wie auch High-Performance-Clustering-Applikationen.

Kompakte Stromversorgung

Mit der APC Smart-UPS Ultra stellt Schneider Electric ein 1-Phasen Doppelwandler-USV-System mit Lithium-Ionen-Technologie vor. Die APC Smart-UPS Ultra-Serie wurde entwickelt, um mehr Leistung und Flexibilität auf kleinstem Raum zu ermöglichen. Die Modelle eignen sich für die Absicherung von IT-Systemen an Remote-Standorten oder innerhalb von Edge-Computing-Umgebungen.

Stochern im Nebel

Trend Micro veröffentlicht die Ergebnisse seines jüngsten Cyber Risk Index für das erste Halbjahr 2022. Darin geben 76 Prozent aller in Deutschland befragten Unternehmen an, in den letzten zwölf Monaten Sicherheitsvorfälle erlebt zu haben, in deren Folge Kundendaten verloren oder gestohlen wurden.