News

Digitale Verteidigung: Microsoft unterstützt EU-Staaten

Cyberangriffe auf europäische Staaten nehmen zu – insbesondere durch staatlich gesteuerte Gruppen und raffinierte Ransomware-Kampagnen. Microsoft reagiert nun mit einem umfassenden Sicherheitsprogramm, das auf KI, internationale Zusammenarbeit und technische Soforthilfe setzt. Behörden in Europa sollen davon kostenlos profitieren.

Mehr Klarheit im Netz

Intra2net hat Version 7 seines Security Gateway veröffentlicht. Das neue Release erweitert die UTM-Software unter anderem um eine Integration von WireGuard VPN. Verschlüsselte VPN-Verbindungen sollen sich damit nun einfacher und plattformübergreifend einrichten lassen. Konfigurationen sind dabei auch über QR-Code auf mobile Endgeräte übertragbar.

Gütesiegel für IT aus Europa

Angesichts wachsender internationaler Spannungen und technologischer Abhängigkeiten fordern immer mehr Akteure in Politik und Wirtschaft eine stärkere technologische Eigenständigkeit Europas. Eine neue Initiative will nun konkrete Schritte unternehmen: Mitte Mai wurde der "Verein zur Förderung von IT aus Europa" (ITE) gegründet. Sein Ziel ist es, die digitale Souveränität zu erhöhen und regionale Entwicklung, Fertigung und Dienstleistungen zu stärken.

Air-Gapped KI: Trend Micro dockt an NVIDIA Enterprise-Plattform an

Der Cybersicherheitsanbieter Trend Micro integriert seine Sicherheitsplattform in das Referenzdesign der NVIDIA Enterprise AI Factory. Die Partnerschaft zielt darauf ab, Unternehmen bei der sicheren Implementierung von KI-Infrastrukturen zu unterstützen, wobei besonderer Fokus auf Datenhoheit und Compliance-Anforderungen liegt.