News

KI-Kompetenzen bleiben Mangelware

Der aktuelle IT Skills & Salary Report von Skillsoft offenbart deutliche Qualifikationslücken in der Technologiebranche, insbesondere in den Bereichen künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen. Die Studie zeigt, dass 65 Prozent der Befragten Kompetenzdefizite in ihren Teams wahrnehmen. Mehr als die Hälfte geht davon aus, dass diese Lücken auch in den kommenden zwei Jahren bestehen bleiben.

Mehr Schutz vor Software-Schwachstellen

CodeSecure hat seine Binärcode-Analyse-Plattform CodeSentry aktualisiert. CodeSentry ermöglicht es Unternehmen, Sicherheitsschwachstellen im Code von Drittanbietern zu erkennen und somit ihre Software-Lieferkette abzusichern – auch dann, wenn kein Zugriff auf den Quellcode vorhanden ist. Die neue Version CodeSentry 6.1 bietet zusätzliche Funktionen für das Management der Software-Stücklisten.

Phishing per QR-Code auf dem Vormarsch

Quishing kombiniert QR-Codes mit klassischen Phishing-Techniken. Wie das Cybersicherheitsunternehmen Sophos berichtet, nehmen diese Angriffe seit Juni 2024 deutlich zu. Die Betrüger versenden dabei E-Mails mit PDF-Anhängen, die harmlos aussehende QR-Codes enthalten. Wenn Mitarbeiter diese Codes mit ihren Smartphones scannen, landen sie auf täuschend echt aussehenden Loginseiten.

Digitale Sturmflut

Die Zahl der DDoS-Attacken ist im dritten Quartal 2024 drastisch gestiegen. Wie aus dem aktuellen Bedrohungsbericht von Cloudflare hervorgeht, wurden fast sechs Millionen Angriffe registriert – ein Anstieg um 49 Prozent gegenüber dem Vorquartal und 55 Prozent im Jahresvergleich.