Der Blaue Engel für Rechenzentren wurde grundlegend überarbeitet. Mit dem freiwilligen Umweltzeichen können RZ- und IT-Betreiber dokumentieren, dass sie aktuelle Nachhaltigkeitsanforderungen erfüllen.
Am 27. Juni 2023 veranstaltete Controlware den zweiten Network Day: 150 Netzwerk- und IT-Verantwortliche fanden sich im Science Congress Center in Garching bei München ein, um sich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Netzwerkbereich zu informieren.
O&O Software hat SafeErase 18 veröffentlicht. Das neue Release beinhaltet laut Hersteller effizientere Algorithmen, um sichere Löschvorgänge zu beschleunigen.
KIOXIA Europe erweitert seine PCIe-4.0-SSD-Laufwerke um die BG6-Serie. Dabei kommt der neue BiCS FLASHTM-3D-Flash-Speicher der 6. Generation des Unternehmens zum Einsatz. Er soll im Vergleich zum Vorgängermodell fast die 1,7-fache Leistung erzielen.
Der Schutz vor DDoS-Angriffen ist für Unternehmen essenziell. Das BSI hat nun seine Liste von qualifizierten DDoS-Abwehrdienstleistern aktualisiert. Nur zwei der insgesamt 16 Anbieter erfüllen alle der aufgestellten Kriterien.
Das Diensthandy ist im Urlaub meist ein wichtiger Begleiter, um auch unterwegs Firmen-Mails zu lesen oder sich remote ins Unternehmensnetz einzuloggen. Öffentliche WLANs sind dabei eine willkommene Möglichkeit, um mobiles Datenvolumen zu sparen. Das wissen auch Hacker.
Sicherheitsforscher haben eine Social-Engineering-Schwachstelle in Microsoft Teams entdeckt. Diese erlaubt es Angreifern, Teams-Nutzern Schadsoftware unterzuschieben und damit ihren Fuß in das Netzwerk einer Organisation zu bekommen.
Das E-Mail-Archivierungsportfolio von MailStore by OpenText erhält ein Update. Mit Version 23.2 hat der deutsche Spezialist für rechtssichere E-Mail-Archivierung vor allem seinen Business-Produkten MailStore Server und MailStore Service Provider Edition Neuerungen spendiert.
Eine neue Ransomware-Bande namens Cactus treibt offenbar ihr Unwesen: Die Cyberkriminellen haben es demnach besonders auf VPN-Anwendungen abgesehen, um sich einen ersten Zugang zu den Systemen und Netzwerken zu verschaffen.
Google stößt sein Domain-Geschäft ab. So soll der US-Konzern seine Kunden samt deren rund zehn Millionen registrierten Webadressen an Squarespace verkaufen, wie letzteres Unternehmen nun verkündet hat.