News

Mit allen Endgeräten telefonieren

Auerswald stellt mit "COMfortel SoftPhone 2" eine vollständig eigenentwickelte Software für die digitale Kommunikation vor. Die Anwendung ist mit Windows, macOS, iOS und Android kompatibel und bietet eine einheitliche Benutzeroberfläche auf verschiedenen Endgeräten. Punkten will der Hersteller mit einer vereinfachten Inbetriebnahme, die durch das Scannen eines QR-Codes mit dem Smartphone erfolgt.

Daten auf Trab

Oracle hat die neue Generation seiner Datenbankplattform Exadata X11M vorgestellt, die gegenüber dem Vorgängermodell deutliche Leistungssteigerungen bei gleich bleibenden Kosten verspricht. Die Plattform nutzt die aktuellen AMD-EPYC-Prozessoren und bietet verbesserte Performance für KI, Analysen und OnlineTransaktionsverarbeitung (OLTP).

Robuste Begleiter

WEROCK Technologies hat mit den Rockbook X540 G3 und Rockbook X550 G3 zwei neue robuste Hochleistungs-Notebooks für den professionellen und industriellen Einsatz vorgestellt. Beide Modelle setzen auf die aktuellen IntelCore-Ultra-Prozessoren der Meteor-Lake-Generation mit bis zu 16 Kernen, einer Taktfrequenz von 4,8 GHz und bis zu 64 GByte DDR5-Arbeitsspeicher.

Digitalisierung in Parteiprogrammen

Die Digitalisierung ist auch zur Bundestagswahl 2025 ein zentrales, aber oft vernachlässigtes Thema. Eine klare politische Verantwortlichkeit, etwa durch ein eigenständiges Digitalministerium, wurde lange Zeit nicht etabliert. Eine aktuelle Analyse der Wahlprogramme durch das PR-COM Research Lab zeigt jedoch, dass sich die Parteien in vielen digitalpolitischen Fragen zwar uneinig sind, dabei zu verschiedenen IT-Themen aber durchaus klar Position beziehen.