News

Sicher klicken

Any.Run hat mit Safebrowsing ein neues Tool vorgestellt, das Nutzern einen sicheren Weg bietet, verdächtige URLs in einer isolierten Cloudumgebung zu untersuchen. Der Dienst ermöglicht es, potenziell gefährliche Websites in einem virtuellen Browser zu öffnen und deren Inhalte interaktiv zu prüfen, ohne das lokale System zu gefährden.

Softwarelücken frühzeitig erkennen

CodeSecure hat Version 8.2 seines statischen Code-Analysetools CodeSonar veröffentlicht. Die Software ermöglicht das frühzeitige Erkennen von Sicherheits- und Qualitätsmängeln in Quellcode und Binärdateien. Das neue Release unterstützt eine größere Anzahl an Programmiersprachen und bietet erweiterte Prüfungen für die Einhaltung von Codierrichtlinien, wie etwa dem MISRA-Standard.

Datenturbo über den Atlantik

Colt Technology Services, Windstream Wholesale und Nokia haben den weltweit ersten 800-Gigabit-Ethernet-Dienst über eine Distanz von 8500 km zwischen London und Chicago realisiert. Das Projekt zielt darauf ab, die Grenzen der nächsten Generation von Wellenlängen, Kapazitäten, Geschwindigkeiten und Latenzen zwischen zwei der bedeutendsten globalen Finanzzentren auszuloten.

Bundeswehr verstärkt IT-Schutz mit neuer VPN-Software

Die BWI GmbH, das IT-Systemhaus der Bundeswehr, arbeitet an einem großflächen Roll-out des VPN-Software-Clients genuconnect, der künftig bis zu 250.000 Endanwendern einen sicheren Zugriff auf die Netzwerke der Bundeswehr ermöglichen soll. Dabei erkennt die Software vertrauenswürdige Netze und passt die Verbindungen automatisch an.