Zyxel Networks bringt den WiFi-6E-Router SCR 50AXE auf den Markt. Das Gerät wurde für die Anforderungen kleiner Unternehmen sowie die Nutzung im Home Office entwickelt und verspricht Schutz vor Cyberbedrohungen.
Im Darknet stehen schädliche Apps und Entwicklerkonten für Google Play für bis zu 20.000 US-Dollar zum Verkauf. Cyberkriminelle bieten die Veröffentlichung von Malware in Google Play sowie das Schalten von Werbung auf Google an, um potenzielle Opfer in die Falle zu locken.
Am 29. April findet der 19. Linux Info Tag in Augsburg statt. Geboten werden Vorträge, Workshops und Informationsstände rund um Linux, Open-Source und kreative Anwendungen von Technik, Wissenschaft und Bildung.
Seagate hat die Festplatte IronWolf Pro vorgestellt. Die Harddisk fasst 22 TByte und basiert auf Conventional Magnetic Recording. Der kontinuierliche Datendurchsatz beträgt bis zu 285 MByte/s.
Eine Sicherheitslücke im Microsoft Message Queuing Service erlaubt es Angreifern, mit Hilfe nur eines einzigen Datenpakets die Kontrolle über einen Server zu übernehmen.
LANCOM Systems präsentiert seine neue Gigabit-Business-Router-Familie für eine performante, hochverfügbare VPN-Büro- und -Filialanbindung per Glasfaser und Kabelinternet.
Ransomware-Angriffe stellen eine steigende Bedrohung für deutsche Unternehmen dar. Dies geht aus dem neunten jährlichen "State of the Phish"-Report hervor, den Proofpoint veröffentlicht hat.
Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause findet der Girls‘ Day am 27. April 2023 wieder statt. Die Aktion soll Schülerinnen ab der 5. Klasse bei der beruflichen Orientierung unterstützen. Auch VMware öffnet seine Münchner Pforten, um Mädchen für Technik und IT zu begeistern.
HP stellt unter dem Label "Z by HP" eine neue Reihe von High-Performance-Workstations vor. Diese bieten neue Möglichkeiten für komplexe, datenintensive Arbeitsabläufe.