10BaseFA


IEEE-Unterstandard von 10BaseF zur optischen Verkabelung von Ethernet-LANs um aktive Sternkoppler. Die Endgeräte werden über FOMAUs angeschlossen. Aktive Sternkoppler besitzen im Gegensatz zu den passiven 10BaseFP-Hubs eine eigene Stromversorgung.

10BaseFA-Signale sind nicht kompatibel zu den 10BaseFL- und 10BaseFB-Signalspezifikationen. Aus diesem Grund muss zur Verbindung zwischen den einzelnen Standards ein wandelnder Repeater oder eine Bridge eingesetzt werden. Der Anschluss von Endgeräten an das Glasfaserkabel erfolgt entweder direkt über optische Ethernet-Adapter oder externe FOMAU-Transceiver (über AUI-Interface).

Siehe auch:
IEEE 802.3
10BaseF
10BaseFB
10BaseFL
10BaseFP
10BaseT
100BaseT
10Base2
10Base5

Aktuelle Beiträge

Drei Trends beim Identitätsmanagement

Leicht verlieren IT-Entscheider beim stetig wachsenden Angebot an innovativen Werkzeugen zum Management digitaler Identitäten den Überblick. Drei sich zunehmend bemerkbar machende Zukunftstrends des Identitätsmanagements sollten IT-Entscheider deshalb besonders im Auge behalten. Die Rede ist von: No Code-Orchestrierung, Zero Trust und dem dezentralen Identitätsmanagement.