Buchbesprechungen

IT Management

Die IT spielt eine grundlegende Rolle in den allermeisten Unternehmen. Trotz oftmals gewachsener IT-Strukturen kann sich keine Organisation nennenswerter Größe eine ungeordnete oder schlecht verwaltete IT-Infrastruktur leisten. In seinem Buch "IT Management" führt Peter Schön, Dozent an der SRH University Heidelberg für IT-Management und IT-Service-Management, in die Weiten des IT-Managements ein.

Microsoft Windows Server 2019 Automatisierung mit PowerShell

Hobbyköche wissen Kochrezepte in der Regel zu schätzen. Denn sie vermitteln nämlich nachvollziehbar und Schritt für Schritt den Weg von den Zutaten hin zum fertigen und hoffentlich auch schmackhaften Gericht. Dabei sind sie stets gleich aufgebaut und damit gut von einem Gericht auf das nächste übertragbar. Nach diesem Konzept gestaltet O'Reilly seine "Kochbuch"-Reihe, in diesem Fall zum Thema Windows-Server-Automatisierung mit der PowerShell.

Microsoft Exchange Server 2019

Thomas Stensitzki ist Microsoft MVP für Office Apps & Services, außerdem Microsoft Certified Trainer und beschäftigt sich seit über zehn Jahren mit der Exchange-Plattform. Genug Wissen und Praxiserfahrung also, um die speziell auf Admins ausgerichteten fast 700 Seiten sinnvoll zu füllen. Vor dem Blick auf Exchange 2019 richtet sich das Augenmerk des Autor allerdings auf frühere Varianten und deren Unterschiede.

Das Google Analytics Praxisbuch

Besucher so auf ihrer Online- Präsenz treiben – was hat sie hergeführt, wie lange sind sie wo geblieben und an welcher Stelle wieder ausgestiegen? Ein Standardwerkzeug hierfür ist Google Analytics. Den Umgang mit der Analyseplattform erläutert Robert von Heeren in seinem "Google Analytics Praxisbuch", das aktuell in der 2019er-Edition zu haben ist. Im ersten Drittel der insgesamt rund 370 Seiten zeigt der Autor dabei Wissenswertes zur Webanalyse allgemein auf.

Visual C# 2019

In den meisten Firmen basiert die IT auf Windows einschließlich des .NET-Frameworks. Um für diese Umgebung Applikationen zu entwickeln, bietet Microsoft die überaus populäre Programmiersprache C# an. Diese zeigt sich umfangreich wie C++, aber leichter zu benutzen. Selbst Androidund iOS-Anwendungen lassen sich auf diesem Weg zusammenstellen. Der Autor Jürgen Kotz möchte mit seinem Buch "Visual C# 2019" sowohl Anfängern als auch Profis hilfreiches Wissen rund um C# an die Hand geben.

Die Hütte im Wald

Steves Leben gleicht einem Alptraum. Nach dem Unfalltod seiner geliebten Frau Mimi flüchtet er sich jedes Jahr für vier Wochen in seine abgelegene Hütte im Wald. Er lässt die vielen Erinnerungen und seinen 9-to-5-Job hinter sich und blüht in der freien Natur regelrecht auf, seinen treuen Hund Rusty stets an seiner Seite. Nur eine streng geheime Einrichtung in der Nähe stört die Idylle.

Microsoft System Center Configuration Manager Current Branch

Ab einer gewissen Firmengröße bleibt IT-Verantwortlichen kein anderer Weg, als ihre Server und Clients automatisiert und zentral zu verwalten. Microsoft bietet hierfür den überaus mächtigen "System Center Configuration Manager", kurz SCCM, an. Um Administratoren einen Einstieg in das umfassende Werkzeug zu ermöglichen, hat der Autor Thomas Joos die wichtigsten Schritte auf 230 Seiten zusammengetragen.

Penetration Testing mit mimikatz

mimikatz ist ein bei Hackern beliebtes und bei IT-Verantwortlichen gefürchtetes Tool. Mit ihm lassen sich nämlich Passwörter sowie deren Hash-Werte im Unternehmensnetzwerk auslesen, Gleiches gilt für Kerberos-Tickets. Das Problem dabei: Diese Kennwörter gehören oft zu Admin-Konten, wodurch Angreifer ihre Möglichkeiten im Netzwerk erheblich ausbauen können. Und auch Single-Sign-on-Szenarien erleichtern es Eindringlingen, mit nur einem geklauten Passwort gleich mehrere Dienste zu knacken.